Gemeinde Weil ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“

Die Gemeinde Weil ist seit Anfang April 2025 Mitglied in der bayernweiten Initiative „Familienpakt Bayern“.
„Bei der Gemeinde Weil ist es uns ein Anliegen, Familienfreundlichkeit nachhaltig zu etablieren. Unsere Gemeinschaft wird nur dann auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv und damit wettbewerbsfähig sein, wenn wir ein familienfreundliches Klima schaffen. Dazu möchten wir aus Überzeugung einen Beitrag leisten. Jede Maßnahme zählt. Der „Familienpakt Bayern“ liefert mir dafür Anregungen und Informationen und bietet mir eine Plattform, um mich mit anderen kommunalen Arbeitgebern und privatwirtschaftlichen Unternehmen über ganz konkrete Maßnahmen auszutauschen“, so Bürgermeister Bolz.
Die Gemeinde Weil hat beispielsweise flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit der mobilen Arbeit eingeführt. „Damit schaffen wir die notwendige Flexibilität für Familien“, so Personalamtsleiter Tobias Dahme.
Mit dem 2015 ins Leben gerufenen „Familienpakt Bayern“ verfolgen die Bayerische Staatsregierung, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. (BIHK), die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Handwerkstag (BHT) das Ziel, das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der unternehmerischen Wahrnehmung zu schärfen. Bayerische Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erhalten neue Impulse, Fachinformationen und praxisnahe Hilfestellungen, um ihre innerbetriebliche Familienfreundlichkeit zu verbessern. Außerdem ermöglicht der „Familienpakt Bayern“ den Betrieben, sich untereinander zu vernetzten und sich über Herausforderungen einer familienfreundlichen Personalpolitik auszutauschen.
Weiterführende Informationen zum Familienpakt unter www.familienpakt-bayern.de.