Breitbandausbau in der Gemeinde Weil im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
Die Gemeinde Weil beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR)".
Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente. Alle weiteren Informationen zur Richtlinie sowie Hinweise sind auf https://www.schnelles-internet-in-bayern.de/ veröffentlicht.
Förderschritt 1 und 2: Bestandsaufnahme und Bekanntmachung der Markterkundung
Die Förderfortschritte 1 und 2 wurden im Rahmen einer kombinierten Markterkundung durchgeführt und können über die nachfolgenden Links eingesehen werden:
https://www.schnelles-internet.bayern.de/ext_data/BBZ_Veroff_Links_GigabitTable.html
https://portal.gigabit-pt.de/OeffentlicheVerfahren.do
Förderschritt 3: Markterkundung Ergebnis
Die Gemeinde Weil hat eine Markterkundung nach Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR (im Rahmen einer kombinierten Markterkundung) durchgeführt.
Das Ergebnisse der Markterkundung kann in der nachfolgenden Datei eingesehen werden.
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Gemeinde Weil
Förderschritt 4: Auswahlverfahren Bekanntmachung
Die Gemeinde Weil führt zur Bestimmung eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aus-/Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies einstufiges Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 7 der Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie -BayGibitR) durch.
Die Details zum Auswahlverfahren und zur Angebotsabgabe finden Sie unter nachfolgendem Link. Bitte beachten Sie hierzu folgenden Hinweis:
„Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen der Geodaten einverstanden.“
https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av20639c
Förderschritt 5: Veröffentlichung Ergebnis Auswahlverfahren
Das Ergebnis des Auswahlverfahrens kann in der nachfolgenden Datei eingesehen werden.
Aktuell
Breitbandausbau - Schnelles Internet

Im Innerortsbereich der Ortsteile Schwabhausen und Weil hat der eigenwirtschaftliche Glasfaser-Ausbau durch das Unternehmen LEW TelNet bereits begonnen und soll in 2025 fertiggestellt werden (www.lewtelnet.de). Wer in der Vorvermarktungsphase noch keinen Anschluss bestellt hat, kann dies auch während der Bauphase noch für einen einmaligen Aufpreis von 399 € nachholen. Als Ansprechpartner für den Vertragsabschluss empfehlen wir die Fa. TCS GmbH in der Kolpingstr. 34, 86916 Kaufering (Tel. 08191/989325 oder www.tcs24.de).
Der Ausbau im Innerortsbereich der Ortsteile Geretshausen und Petzenhausen wurde von LEW TelNet für 2026 avisiert.
Für die Ortsteile Beuerbach und Pestenacker sowie für bestimmte Außerortsbereiche der Ortsteile Geretshausen, Schwabhausen und Weil befinden wir uns derzeit im Auswahlverfahren des Bundesförderprogramms (Gigabitförderung).